Selbstverständlich biete ich dir ein Probelektorat an, anhand dessen du dich von meiner Arbeit überzeugen und entscheiden kannst, ob die Zusammenarbeit auch auf persönlicher Ebene passt. Das Probelektorat umfasst die ersten zwei Seiten deines Manuskripts und ist kostenlos und unverbindlich.
Was passiert, wenn ich beim Probelektorat feststelle, dass dein Manuskript noch nicht bereit für das Lektorat ist?
Eine Möglichkeit ist, dass ich dich mit einem individuellen Coaching dabei unterstütze, dein Manuskript selbstständig so zu überarbeiten, dass du es im Anschluss ins Lektorat geben kannst. Eine weitere Möglichkeit ist, dass wir den Text im Rahmen des Lektorats überarbeiten, was aber bedeutet, dass ich den Preis pro Normseite aufgrund des Mehraufwands entsprechend anpassen muss. Gerne erstelle ich dir dann ein individuelles Angebot.
Jedes Manuskript ist so individuell wie die Person, die es verfasst hat. Den genauen Preis pro Normseite kann ich dir deshalb erst nennen, wenn ich mir anhand des Probelektorats ein Bild vom Arbeitsaufwand machen konnte.
Je mehr ich über deinen Text weiß, umso leichter wird es für mich, dir ein faires Angebot zu erstellen. Deshalb benötige ich das Exposé oder eine kurze Zusammenfassung deines Romans sowie das komplette Manuskript als Leseprobe. Für die Angebotserstellung sind außerdem dein Name und deine Anschrift nötig.
Nein. Sollten mir beim Lektorieren Rechtschreib-, Grammatik- oder Zeichensetzungsfehler auffallen, korrigiere ich diese selbstverständlich. Mir liegt sehr viel daran, dir ein möglichst perfektes Manuskript zurückzugeben. Ich setze mich aber so intensiv mit deinem Text auseinander, dass auch ich früher oder später »betriebsblind« werde – also über Flüchtigkeitsfehler hinweglese. Deshalb sollte das Korrektorat erst nach dem Lektorat erfolgen und möglichst von einer Person übernommen werden, die den Text noch nicht kennt.
Ich lektoriere bevorzugt mit MS Word und nutze die Kommentar- und die Änderungen-nachverfolgen-Funktion, damit du selbst entscheiden kannst, welche Änderungen und Vorschläge du annehmen möchtest. Arbeitest du mit Papyrus Autor, kann ich dir deinen Text auch direkt in diesem Programm lektorieren. PDF-Dateien sind theoretisch möglich, aber aufgrund der Unübersichtlichkeit, vor allem bei längeren Texten mit vielen Kommentaren, nicht zu empfehlen.
info(at)kathrins-lektorat.de